Melbourne-Pressespiegel | |
Solarpaneelen aus 3D-Drucker für E-Autos (15. Mai) Mit dem Elektroauto ins australische Outback? Mangels Ladestationen scheint das unmöglich zu sein. Nun testen Forscher eine Lösung: Nachladen mit Plastiksolarzellen, die zusammengerollt mit an Bord sind. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
SZ-Kolumne "Bester Dinge": Seid fruchtbar und mehret euch (15. Mai) Tierschützer haben die australische Breitzahnratte wohl in letzter Sekunde vor dem Aussterben gerettet - eine Nachricht, die eine indische Möchtegern-Oma mit Neid erfüllen dürfte. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Streit im Golfsport: Geld und noch mehr Geld (14. Mai) Mit einer neuen Tour will der Australier Greg Norman saudi-arabisches Geld in den Golfsport bringen. Auch Martin Kaymer soll starten - doch wie hoch wären die moralischen Kosten? | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Queensland: Teile der Ostküste Australiens erneut überschwemmt (13. Mai) Nach tagelangem Starkregen stehen Gemeinden rund um Brisbane erneut unter Wasser. Bereits Ende Februar war es zu historischen Überschwemmungen an der Ostküste gekommen. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Video: Australien: Erneut heftige Überschwemmungen (13. Mai) Einige Bewohner in den betroffenen Gebieten wurden aufgefordert, ihre Häuser zu verlassen. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Erneut heftige Überschwemmungen (13. Mai) Einige Bewohner in den betroffenen Gebieten wurden aufgefordert, ihre Häuser zu verlassen. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Golf-Unternehmer Greg Norman irritiert mit Aussagen zum Mord an Jamal Khashoggi (12. Mai) Mit saudi-arabischer Unterstützung veranstaltet Ex-Profi Greg Norman eine neue, lukrative Golf-Serie. Die massiven Menschenrechtsverletzungen des Regimes spielen dabei für den Australier offenbar eine untergeordnete Rolle. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Überproduktion: Avocados auf Halde (12. Mai) Die Frucht galt in Australien mal als elitäre Zutat. Mittlerweile produziert das Land so viele Avocados, dass die Bauern sie wegwerfen müssen. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Hipster-Früchte: Avocados auf Halde (12. Mai) Die Frucht galt in Australien mal als elitäre Zutat. Mittlerweile produziert das Land so viele Avocados, dass die Bauern sie wegwerfen müssen. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 1 |
Zwei Männer und jede Menge Probleme (12. Mai) Anthony Albanese will nächster Premier von Australien werden. Seine Chancen stehen gut, Amtsinhaber Scott Morrison ist umstritten. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |